Immer für Sie da: 24 Stunden - Ruf: 04104 - 3611

Was tun im Trauerfall?

Kommt es zu einem Trauerfall, ist es für die Angehörigen in diesen schweren Stunden nicht leicht, den Überblick zu wahren was zu tun ist. Wir möchten Ihnen gerne helfen und stehen Ihnen zur Seite.

Wenn Ihr Fa­mi­li­en­mit­glied zu Hause ver­stirbt, soll­te erst der Haus­arzt, evtl. der Not­arzt (112) oder den kas­sen­ärzt­li­chen Not­dienst ge­ru­fen wer­den. Dazu ist der Per­so­nal­aus­weis des Ver­stor­be­nen be­reit zu hal­ten.


Der Arzt stellt den To­ten­schein aus und hin­ter­legt die­sen bei Ihnen. Dann soll­ten ein Be­stat­tungs­in­sti­tut ihres Ver­trau­ens in­for­miert wer­den. Wenn Ihre Wahl auf uns trifft, sind wir um­ge­hend für Sie da und über­neh­men von die­sem Zeit­punkt an alle Er­le­di­gun­gen, die Sie in un­se­re Hände legen möch­ten und die mit der Be­stat­tung Ihres An­ge­hö­ri­gen zu tun haben.

 

Soll­te Ihr An­ge­hö­ri­ger in einem Al­ten- oder  Pfle­ge­heim woh­nen, wird in der Regel be­reits beim Ein­zug in die Ein­rich­tung die Be­nen­nung des ge­wünsch­ten Be­stat­tungs­hau­ses er­be­ten. Für viele Men­schen ist das ein be­son­ders schwe­rer Schritt, noch zu Leb­zei­ten die­sem Ver­lan­gen nach­zu­kom­men. Meis­tens ist man je­doch beim Ein­tritt des To­des­fal­les ein­fach über­for­dert, so dass es sehr wich­tig ist, sich be­reits zu Leb­zei­ten zu in­for­mie­ren und ab­zu­si­chern. Die Be­nach­rich­ti­gung des Arz­tes und der Anruf bei uns wird dann im Trau­er­fall durch das Pfle­ge­per­so­nal ge­tä­tigt.

Zen­tral­ruf 24 Stun­den

04104 - 3611

Schriftzug Richardt & Co auf der Fahrzeugtür des Bestatter in Aumühle und Reinbek in der Nahhaufnahme

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Personalausweis des Verstorbenen
  • Meldebescheinigung
  • Geburts- oder Abstammungsurkunde (evtl. Auszug aus dem Familienbuch der Eltern)

 

Verheiratete:

  • auch Heiratsurkunde oder Stammbuch/ Familienbuchauszug (bei Heirat nach 01.01.1958)

 

Verwitwete:

  • auch Sterbeurkunde des Partners

 

Geschiedene:

  • auch Scheidungsurkunde und Stammbuch/ Familienbuchauszug (bei Heirat nach 01.01.1958)

 

  • Versicherungskarte der Krankenkasse
  • Unterlagen der Renten /Pension
  • Versicherungsunterlagen z.B. Lebens- oder Sterbegeldversicherung
  • Unterlagen des Versorgungsamtes
  • ggfs. Vorsorgeunterlagen
  • Grabnachweis, falls Grabstelle vorhanden

Sollten Urkunden, aus welchen Gründen auch immer, verloren gegangen sein oder nicht zur Verfügung stehen, so sind wir bei der Beschaffung gern behilflich. Wir erledigen auch alle notwendigen Behördengänge für Sie.

Unsere Tätigkeiten für Sie: 

Wenn Sie es wün­schen, haben Sie nur uns als An­sprech­part­ner.
Wir be­glei­ten Sie …


Bei­spiels­wei­se:

  • bei dem Aus­su­chen der Grab­stät­te,
  • der Fahrt zur Ren­ten­stel­le,
  • als Hil­fe­stel­lung bei dem Stein­metz,

oder neh­men Ihnen auf Wunsch, wenn mög­lich, die Wege gänz­lich ab.

Ab­mel­dung, Um­mel­dung – Ein­rei­chung des Ster­be­falls und Ab­rech­nun­gen bei:

  • Amt des Sterbe- und Wohnortes
  • Kirche
  • Rente/ Pension
  • Beantragung der Überbrückungsbezüge
  • Versicherungen z.B. Sterbegeldversicherung
  • Krankenkasse
  • Banken und Sparkassen
  • Besoldungsstellen
  • Versorgungsamt
  • u.v.m.

 

Terminliche Absprachen mit dem Friedhof, dem Pastor / Redner, Musikern, Trägern, Restaurants, Vertretern von Firmen, Vereinen und weiteren sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

 

Wei­ter­hin lie­fern wir Ihnen Trau­er­druck­sa­chen (auch Post­fer­tig), Krän­ze und Ge­ste­cke, De­ko­ra­tio­nen, Zei­tungs­an­zei­gen, Dank­sa­gun­gen, Grab -an­la­gen und –pfle­ge, Mu­si­ker­bu­chun­gen, Fahr­dienst etc. bis hin zur Woh­nungs­auf­lö­sung.

 

Unser Un­ter­neh­men un­ter­nimmt die Über­füh­rung, Her­rich­tung und Auf­bah­rung der Ver­stor­be­nen. Ver­ab­schie­dun­gen im ei­ge­nen Ab­schieds­raum sind mög­lich. Wei­ter be­rei­ten wir die­ T­rau­er­fei­er / Be­stat­tung vor, ge­stal­ten diese nach Ihren Wün­schen und füh­ren sie aus. Über­neh­men alle For­ma­li­tä­ten bei Be­hör­den, Kir­che und Fried­hof. Wir un­ter­stüt­zen Sie bei der Durch­sicht Ihrer Un­ter­la­gen und ma­chen dar­über hin­aus Ihre An­sprü­che bei Ver­si­che­run­gen und Ver­sor­gungs­kas­sen gel­tend.

 Immer für Sie da: 24 Stunden - Ruf: 04104 - 3611